Zu Beginn der Saison hieß es in diesem Jahr leider: Eiliger Einsatz nötig. Wir haben ein Leck.
mehr
Ein großes Thema sind die Wasserleitungen, in denen das Wasser steht, wenn schlechtes Wetter ist und kaum Wasser benötigt wird. Hier können sich Legionellen bilden, die bei Menschen zu Durchfall und Erbrechen führen können.
Nach einer Schlechtwetterperiode müssten alle Leitungen von unseren Ehrenamtlichen gespült
werden. Dadurch entstehen höhere Kosten durch erhöhten Wasserverbrauch sowie zusätzliche
Probenentnahmen durch das Gesundheitsamt.
Abhilfe wäre nur möglich mit einer Heizungsanlage wie in einem Einfamilienhaus, die 1 x pro Woche das Wasser auf 70 °C erhitzt und dadurch Legionellen abtötet. Aber ....
Im Gebäude vom Naturbad gibt es gar keine Heizung!
Unsere Holzstege sind im Frühjahr sehr rutschig. Daher kam schon mehrfach der Vorschlag, sie mit
einem Hochdruckreiniger zu reinigen.
Durch den Hochdruckstrahl wird allerdings das Frühholz aufgeraut und teilweise weggespült. Im Sommer trocknet das Holz dann und die Holzfasern richten sich auf. Splitter entstehen und verursachen an nackten Füßen schmerzhafte Wunden.
Das hatten wir beim alten Holzsteg festgestellt, der immer wieder mit Hochdruckstrahlern bearbeitet wurde. Da kamen im Sommer viele Kinder zum
Kassendienst, um sich die Splitter entfernen zu lassen. Also ...
Nein, an den Steg geht's nicht mit dem Hochdruckreiniger!
Für manche der Ehrenamtlichen, die bei uns den Kassendienst absolvieren und damit den Badebetrieb überhaupt erst möglich machen, sind die digitalen Möglichkeiten von heute noch nicht so selbstverständlich, wie für viele heute normal ist.
Und diese Helferinnen und Helfer wollen wir nicht damit vergraulen, dass wir ihnen Geräte vorsetzen, die sie nur mit Mühe bedienen können. Denn wir brauchen jede(n) Einzelne(n) von ihnen. Klar, solange alles funktioniert wie es soll, ist es kein Problem. Aber was, wenn nicht?
Darüberhinaus gibt es gebührenfreie Möglichkeiten für die bargeldlose Bezahlung noch nicht so sehr lange. Und unsere Einnahmen sind nicht so massiv, dass wir derartige Gebühren zahlen wollten.
Aber wir arbeiten intensiv daran ein System zu finden, das für alle Beteiligten handhabbar ist.
Zu Beginn der Saison hieß es in diesem Jahr leider: Eiliger Einsatz nötig. Wir haben ein Leck.
mehrUnd für die fleißigen Helfer der Saison gibt es in jedem Jahr ein Helferfest zum Dank für ihren Einsatz über das Jahr.
mehrIn diesem Jahr vielen Helferfest und letzter Tag der Badesaison auf den selben Tag, der zwar sonnig, aber schon etwas frisch war.
mehrDie Lecks sind gefunden und konnten beseitigt werden. Die Badesaison 2025 kann kommen.
mehr… und noch mehr …